Portrait Pia Weibel - Beraterin für Familien und KiTas - Familientherapie, Paartherapie und Eheberatung

BE­RA­TE­RIN FÜR KITAS

NACH JE­S­PER JUUL

Je­s­per Juuls Über­zeu­gun­gen zu Er­zie­he­rin­nen und Erziehern:

In 90% der Fälle geht es um An­pas­sung, kon­for­mes Ver­hal­ten und Funk­tio­nie­ren. Kein Wun­der, wenn ei­nige Kin­der auf all dies in ei­ner ag­gres­si­ven Weise ant­wor­ten oder sich zu­rück­zie­hen und resignieren.

Die Tage, in de­nen Er­zie­he­rin­nen und Er­zie­her ihre Auf­gabe aus­schliess­lich darin ge­se­hen ha­ben, Kin­der an­zu­re­gen und mit ih­nen zu spie­len und da­bei die Ver­ant­wor­tung für de­ren psy­cho­so­ziale Ent­wick­lung bei den El­tern zu be­las­sen, sind vorbei.

Im glei­chen Masse, in dem Kin­der eine Be­zie­hung be­ein­flus­sen, sind sie nicht in der Lage, für diese ver­ant­wort­lich zu sein.

Die Wahr­heit ist: Mob­bing er­wächst aus Frus­tra­tion – und Frus­tra­tion hat sich zum ge­mein­sa­men Nen­ner der meis­ten un­se­rer Schu­len entwickelt.

MEINE BE­RA­TUNG

FÜR KI­TAS

Das Fa­mi­li­en­le­ben und das Auf­wach­sen der Kin­der hat sich in den letz­ten Jahr­zehn­ten ver­än­dert und ver­än­dert sich wei­ter. Fremd­be­treute Ta­ges­struk­tu­ren spie­len eine im­mer grös­sere Rolle, mit durch­aus am­bi­va­len­ten Ge­füh­len. Her­aus­for­de­run­gen für die El­tern, die ihr Liebs­tes «frem­den Men­schen» an­ver­trauen, für die Kin­der, die nicht von ih­ren nächs­ten Be­zugs­per­so­nen ge­trennt wer­den wol­len und für die Be­treu­ungs­per­so­nen, de­ren Auf­gabe es ist, si­chere, lie­be­volle, acht­same und em­pa­thi­sche Be­zie­hun­gen auf­zu­bauen. Aus Er­fah­rung kön­nen wir be­haup­ten, dass die­ser Schritt in eine er­wei­terte, ent­wick­lungs­ge­rechte und an­re­gende räum­li­che und be­zie­hungs­neue Um­ge­bung in den meis­ten Fäl­len ge­lingt. Es sei denn, Kon­flikte ent­ste­hen. Dann wird die Be­zie­hung zu Be­treu­ungs­per­so­nen und/oder El­tern auf die Probe ge­stellt. Dann wird sich zei­gen, ob Kon­flikte auf Au­gen­höhe aus­ge­tra­gen wer­den oder ob Brü­che mit oft kom­pli­zier­ten Di­men­sio­nen entstehen.

DAS SA­GEN MEINE

KUN­DEN ÜBER MICH

«Of­fen, klar, ein­fühl­sam und kom­pe­tent be­schrei­ben Pia Wei­bels Ar­beit am bes­ten. Mit ih­rer na­tür­li­chen Au­to­ri­tät, ih­rer auf­ge­schlos­se­nen Hal­tung und ih­rer glas­kla­ren Art & Weise hat sie uns alle in­spi­riert.» Heidy, Gruppenleiterin

«Die Su­per­vi­sion bei uns war eine grosse Her­aus­for­de­rung. Pia Wei­bel hat alle Er­war­tun­gen über­trof­fen, sie hat uns mit ih­rer star­ken und zu­ver­sicht­li­chen Art Dinge zu se­hen und an­zu­ge­hen Mut und Kraft ge­ge­ben.» Si­bylle, Gruppenleiterin

«Pia Wei­bel hat das Team acht­sam, di­rekt und mit Her­zen be­glei­tet. Sie hat uns al­len Mut ge­macht, uns zu zei­gen mit al­lem was uns aus­macht.» Ju­dith, KiTa-Leiterin

DES­HALB BIN ICH VON 

JE­S­PER JUUL

UND MEI­NER ARBEIT

ÜBER­ZEUGT

Ver­trau­ens­volle, trans­pa­rente und trag­fä­hige Be­zie­hun­gen sind der Bo­den jeg­li­chen Um­gangs. Sie sind die Ba­sis ei­ner At­mo­sphäre, die Si­cher­heit und Ver­trauen nach in­nen und aus­sen ausstrahlt.

Je­s­per Juul setzt sich für eine neue Be­zie­hungs­kul­tur für Fach­per­so­nen ein, wel­che Em­pa­thie, Acht­sam­keit, eine per­sön­li­che Spra­che und die Über­nahme der Ver­ant­wor­tung für die Qua­li­tät der Be­zie­hun­gen ins Zen­trum stellt. Die Be­zie­hungs­kom­pe­tenz ist der wich­tigste Grund­stein hierzu. Darin geht es nicht um Pa­tent­re­zepte oder um eine ro­man­ti­sche Vor­stel­lung von ei­ner kon­flikt­freien Zwi­schen-Mensch­lich­keit, son­dern um eine be­wusste Aus­ein­an­der­set­zung mit Füh­rungs­ver­ant­wor­tung und Grund­wer­ten wie Gleich­wür­dig­keit, In­te­gri­tät, Au­then­ti­zi­tät, per­sön­li­che und so­ziale Ver­ant­wor­tung und Dia­log­be­reit­schaft, die den Um­gang un­ter­ein­an­der lei­ten und er­fah­rungs­ge­mäss erleichtern.

Helle Jan­sen bringt es auf den Punkt. Sie spricht über neue Au­to­ri­tät und Achtsamkeit: